Hyaluronsäure + Anti-Aging + Antioxidantienkomplex
Ernährung für Haut + Haare
Was ist SKINKO?
Viscoderm Skinko und Viscoderm Skinko E sind Anti-Aging-Komplexe, die mehr als 50 hautfunktionsunterstützende Elemente sowie unvernetzte Hyaluronsäure, Aminosäuren und Vitamine enthalten.
- Viscoderm SKINKO enthält 2mg Hyaluronsäure in einem 5ml-Vial/ 10 Vials pro Packung
- Viscoderm SKINKO E enthält 32mg Hylauronsäure in einem 5ml-Vial/ 10 Vials pro Packung
Weitere Inhaltsstoffe sind:
- Mineralien: Kalzium, Eisen, Kupfer, Magnesium, Mangan, Zink, Ammonium, Kalium, Natrium, Zinn
- Aminosäuren: Alanin, Argenin, Asparagin, Asparaginsäure, Cystein, Glutaminsäure, Glutamin, Glycin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin, Valin
- Vitamine: Biotin (B8), Patnothensäure (B5), Cholinchlorid (Vitamin E), Folsäure (B9), Inositol (B7), Nicotinamid (B3), Pyridoxin (B6), Riboflavin (B2), Thiamin (B1), Vitamin B12
Skinko erhält und verbessert die Ernährungs- und Stoffwechselfunktionen in der Epidermis und der papilären Dermis. Dabei bekämpft es die Ursachen und Folgen der Hautalterung.
Anwendungsgebiete
- Wunsch nach ebenmäßigerem Hautbild
- Verbesserung der Tiefenhydratisierung
- Schutz vor und Reparatur von Sonnenschäden
- Glättung des Oberflächenreliefs der Haut
Anwendungsprotokoll
- Vier Behandlungen in einem drei wöchigen Intervall pro Behandlungszyklus
- Zwei Behandlungszyklen pro Jahre sind empfohlen
- Viscoderm Skinko und Viscoderm Skinko E werden in die oberflächliche Dermis injiziert. Anwendungsareale sind Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände. Die Anwendung am Körper ist ebenfalls möglich.
Empfohlenen Injektionstechniken:
Skinko: Nappage, Mesotechnik, Anwendung mit Hilfe transdermaler Systeme
Skinko E: Nappage, Mesotechnik, linear-retrograde Injektionen, Fächertechnik, Criss-Cross-Technik, Anwendung mit Hilfe transdermaler Systeme